Accesskeys
  • Direkt zum Inhalt (Accesskey: 2)
  • Direkt zur Suche (Accesskey: 4)
  • Direkt zur Navigation (Accesskey: 6)
  • Login (Accesskey: 8)
    • Institut für Slawistik
    • Westslawische Sprachen
header
Logo
Benutzer Menü
  • Anmelden
  • Startseite
  • Webseite des Fachgebietes
  • Schlagworte
  • RSS-Feed
Menü Links
  • Kategorien

    • Allgemein
    • Chancen
    • Chronik
    • Exkursionen
    • Forschung
    • Veranstaltungen
    • Westslawistik in Berlin
  • Schlagworte

    Aleksandra Gogloza Aleksej Tikhonov alte Schriften Bohemistik Brüdergemeinde Brüdergemeine Böhmisch Deutsch Humboldt-Universtität zu Berlin Institut für Slawistik und Hungarologie Korpora Linguistik Linguistische forschung Mixed Methods Polish Datives Polnisch Polnisch studieren Polonistik Promotion Rixdorf Roland Meyer Russisch Slawische Sprachen Slowakisch Sprachen Sprachwissenschaft Tschechisch Tschechisch studieren Unterschiede zwischen den Sprachen VolkswagenStiftung Westslawische Sprachen

Exkursion Slawenmission

SAM_0626
SAM_0630
SAM_0631
Impression aus Vyšehrad
SAM_0635
SAM_0641
SAM_0648
SAM_0650
SAM_0653
SAM_0659
SAM_0682
SAM_0708
SAM_0709
SAM_0710
SAM_0726
Prof. Dr. Radoslav Večerka
SAM_0736
SAM_0737
SAM_0740
SAM_0749

[Zeige eine Slideshow]
1 2 ►
28. Januar 2016 | Veröffentlicht von rom-

Gallery

Prof. Dr. Radoslav Večerka 48. Fot 62. Foto 64. Foto

Letzte Einträge

  • 2. Oktober 2024Polnisch- und Tschechischkurse: freie Plätze!
  • 29. August 2024Flyer zu Polnisch, Tschechisch und Slowakisch online!
  • 2. Mai 2024„Polnische Sprache schwere Sprache“? Jan Conrad im Interview
  • 21. Dezember 2023„Polen an der Spree“: ein Artikel von Studierenden
  • 6. November 2023Sprach- und Lernberatung Polnisch startet
Menü Footer
  • Feed
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit